Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in der betriebswirtschaftlichen Beratung sind wir auch in der Beraterbörse der KfW-Mittelstandsbank gelistet und damit für das Förderprogramm „BAFA Unternehmensberatung“ zugelassen.
Umfangreichere Beratungen sind deshalb oft staatlich förderfähig, in manchen Fällen bis zu 90 %.
Existenzgründungsberatung
- Erarbeitung Gründungskonzept/Businessplan für Existenzgründer
- Erstellung von Planrechnungen (Ertrags- und Liquiditätsprognosen)
- Finanzbedarfsplanungen
- Gründungsfinanzierung- und Fördermittelberatung
- Rechtsformwahlberatung (u. a. Vergleich anhand von: Finanzierung, steuerliche Belastung, persönliche Haftung, Unternehmensfortführung)
Laufende betriebswirtschaftliche Beratung
- Auswertung und Besprechung der BWA und Jahresabschlüsse
- Kostenstellenrechnung
- Controllingreport
- Branchenvergleiche
- Beratung im Zusammenhang mit Investitionen
- Unterstützung bei Kreditverhandlungen
- Beratung bei aktuellen Neuerungen
- Aktuelle Mandanteninformationen
Erwerb und Verkauf von Unternehmen
- Unternehmensbewertungen
- Unternehmensanalyse
- Steuerliche und finanzielle Konsequenzen
Unternehmensnachfolgebratung
- Erarbeitung von Lösungen unter Nutzung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten
- Erarbeitung und Bewertung von Finanzierungsmodellen
- Rechtsformberatung im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge und bei Umwandlungen
- Da wir als Ihr steuerlicher Berater meist mit Ihren Unternehmenszahlen bereits bestens vertraut sind, ergeben sich hier immer Synergieeffekte
mehr lesen...